Stressbewältigungstraining hat einen verbesserten Umgang mit dem persönlichen Stresserleben zum Ziel. Grundlagen meiner Arbeit sind biomedizinische Forschungen zu den negativen Effekten von anhaltendem Stress auf Körper und Psyche.

 

Stress wird immer dann erlebt, wenn ein äußerer oder innerer Reiz als unangenehm empfunden wird. Was einem Stress bereitet, hängt von der Situation ab sowie von der individuellen Bewertung dieser Situation und der persönlichen Einstellungen

 

Gemeinsam beschreiten wir drei Hauptwege für Dein individuelles Stressmanagement.

 

Mentales und Instrumentelles Stressmanagement:  Hier geht es um eine Veränderung von stressverstärkenden Einstellungen und Bewertungen. Wir setzen auch an den Stressoren an, mit dem Ziel, diese zu beseitigen oder zu reduzieren. Das kann beispielsweise durch Umorganisation des Arbeitsplatzes und die Organisation von Hilfe geschehen.


Bewegung und Entspannung (Regeneration): Hier geht es um die Regulierung und Kontrolle der physischen und psychischen Stressreaktion. Dabei kann unterschieden werden zwischen Bewältigungsstrategien, die die akute Stressreaktion dämpfen, und längerfristigen Strategien, die der regelmäßigen Entspannung und Erholung dienen. Du bekommst von mir Übungen an die Hand, welche für einen schnellen Abbau von Stresshormonen sorgen und die Dich in Stresssituationen ruhiger und kontrollierter agieren lassen.

 

Ernährung: Auch Deine Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf Deine Stressresistenz. Allen voran sind es fehlende Nährstoffe wie z.B. Magnesium (ein Mangel daran lässt unser Nervensystem nicht mehr adäquat funktionieren) und eine Säuren-überschüssige-Ernährung die Körper und Geist in Anspannung versetzen.

Mein Stressbewältigungstraining ist vor allem ressourcenorientiert. Wir finden Deine Stärken, Talente und vorhandenen Kompetenzen heraus, bauen diese aus und setzen sie zur Belastungsbewältigung mit ein. Das Training enthält aber auch problemorientierte Elemente, wie etwa die Analyse und Bewältigung Deiner konkreter alltäglicher Belastungserfahrungen.


Im Training lernst Du Dich selbst sowie Deine eigenen stressauslösenden Gedanken und Situationen aus anderen Perspektiven kennen. Du wirst Dir Deiner typischen Stresssignale bewusst und erlernst vielfältige Methoden, um Deinen persönlichen Stress so zu bewältigen, dass er zukünftig keine Belastung mehr darstellt. 

 

Danke, dass Du bis hierher gelesen hast! Klicke hier, um einen Termin für Dein kostenfreies Beratungsgespräch zu vereinbaren.

 

 

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit.

 


Auf meiner Seite sind Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis verändert sich für dich rein gar nichts!! So kannst du diesen Kanal unterstützen und hilfst mir weiterhin kostenlose Aktionen und Videos für euch zu erstellen. Vielen Dank für deinen Support!